Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Einführung

Dell OpenManage™-Version 5.1: Installations- und Sicherheitsbenutzerhandbuch

  Überblick

  Dell OpenManage Systems Management Software-Komponenten

  Weitere nützliche Dokumente

  Wie Sie technische Unterstützung erhalten



Überblick

Dieses Handbuch enthält Informationen, die Ihnen bei der Installation von Dell OpenManage™-Software auf Verwaltungsstationen und ihren verwalteten Systemen helfen. Ein vewaltetes System ist ein System auf dem unterstützte Instrumentation oder Agenten installiert sind, mit denen das System ermittelt und nach Status abgefragt werden kann. Eine Verwaltungsstation kann dazu verwendet werden, ein oder mehrere verwaltete Systeme von einem zentralen Standort aus im Remote-Zugriff zu verwalten. Eine Ansicht einer Verwaltungsstation und iher verwalteten Systeme erhalten Sie in Abbildung 1-1. Außerdem bietet dieses Handbuch Informationen und Anleitungen zur Konfiguration Ihrer Systeme vor und während einer Bereitstellung oder einer Aktualisierung. Die folgenden Themen werden abgedeckt:

Systems Management Software - Übersicht

Dell OpenManage Systems Management ist eine Suite von Anwendungen für Dell™ PowerEdge™-Systeme und manche Dell PowerVault™-Systeme. Diese Software ermöglicht Ihnen, Ihre Systeme mit proaktiver Überwachung, Diagnose, Benachrichtigung und im Remote-Zugriff zu verwalten.

Alle durch die Dell OpenManage Systems Management-Software verwalteten Systeme werden Managed Systems genannt. Ein verwaltetes System kann entweder lokal oder im Remote-Zugriff verwaltet werden. Softwareanwendungen, die Sie auf den verwalteten Systemen installieren können, schließen Dell OpenManage Server Administrator ein (der den Storage Management-Dienst und den Server Administrator-Webserver beinhaltet), SNMP-Agenten für Intel®- oder Broadcom-Netzwerkschnittstellenkarten (NICs) sowie Remote Access Controller-Software (RAC).

Eine Verwaltungsstation kann dazu verwendet werden, ein oder mehrere verwaltete Systeme von einem zentralen Standort aus im Remote-Zugriff zu konfigurieren und beibehalten. Dell OpenManage IT Assistant und die anderen Management Station-Anwendungen ermöglichen Ihnen, zwischen einem und mehreren tausend verwalteten Systemen zu verwalten. Eine Verwaltungsstation kann z. B. dazu verwendet werden, Bilder von physischen Datenträgern auf mehreren verwalteten Systemen bereitzustellen.

ANMERKUNG: Wenn Sie Management Station- und Managed System-Software auf demselben System installieren, sollten Sie identische Softwareversionen installieren, um Systemkonflikte zu vermeiden.

Abbildung 1-1 illustriert die Beziehung zwischen einer Verwaltungsstation und ihren verwalteten Systemen. Abbildung 1-1 zeigt auch die Betriebssysteme und die Dell OpenManage-Softwareprodukte, die Sie auf den verwalteten Systemen installieren können. Auf die Dokumentations-CD kann von jedem System mit Monitor, Tastatur, und Maus zugegriffen werden.

ANMERKUNG: Die CD Dell PowerEdge Server Update Utility ist nur im Dell OpenManage-Abonnement-Dienst-Kit enthalten; sie ist nicht im Dell OpenManage Systems Management Software-Kit enthalten.

Abbildung 1-1. Beispiel einer Management Station und verwalteter Systeme

Dell OpenManage Systems Management Software Kit-Komponenten

Die folgenden Komponenten sind Teil der Dell OpenManage Systems Management Software-Ausstattung (die darüber hinaus noch andere Komponenten enthalten kann):

Der grösste Teil dieser CDs enthält außerdem Infodateien, die die aktuellsten Produktinformationen bieten.

ANMERKUNG: Die CD Dell PowerEdge Server Update Utility ist nur als Teil des Abonnement-Dienst-Kits oder von der Dell Support-Website unter support.dell.com erhältlich.

Vergleichen Sie den Inhalt Ihres Systemzubehörkartons mit dem Packzettel oder der Rechnung, die dem System beigelegt ist. Wenn irgendwelche Komponenten fehlen oder beschädigt sind, rufen Sie Dell innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum an, um einen kostenlosen Ersatz zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter "Wie Sie technische Unterstützung erhalten".

Das ist neu

Weitere Informationen finden Sie auf der Dell OpenManage-Website unter www.dell.com/openmanage.


Dell OpenManage Systems Management Software-Komponenten

Bereitstellungs-Software (CD Dell PowerEdge Installation and Server Management)

Für verwaltete Systeme bietet Dell OpenManage Server Assistant ein rationelles Installationsverfahren für Betriebssysteme durch die Reduzierung der Zeit, die zur Installation der Betriebssysteme Windows, Red Hat Enterprise Linux und SUSE Linux Enterprise erforderlich ist. Hierzu werden Sie schrittweise durch ein leicht nachvollziehbares Verfahren geleitet.

Zusätzlich bietet Server Assistant die notwendigen Hilfsprogramme, zur Einrichtung und Konfiguration von PowerEdge-Systemen und -Software. Die Hilfsprogramme erlauben Ermittlung und Konfiguration von RAID-Controllern und Netzwerkadaptern von Dell.

Management Station-Software (die CD DellSystems Management Consoles)

IT Assistant

IT Assistant ist eine webbasierte graphische Benutzeroberfläche (GUI), die einen zentralen Zugriffspunkt zur Verfügung stellt, um Systeme auf einem LAN oder einem WAN zu überwachen und verwalten. IT Assistant gibt Ihnen eine umfassende Ansicht quer durch das Unternehmen und kann so die Systembetriebszeit vergrößern, sich wiederholende Tasks reduzieren und eine Unterbrechung kritischer Geschäftsvorgänge verhindern.

Mit dem IT Assistant können Sie:

Dell Remote Access Controller Management Station

Die Dell Remote Access Controller-Konsole (DRAC) ist eine Management Station Software, die erstellt wurde, um Remote-Verwaltungsfähigkeiten für PowerEdge-Systeme zu bieten. Sie können im Remote-Zugriff eine Verbindung zur RAC-Hardware herstellen, indem Sie die Software der DRAC-Hilfsprogramme verwenden. Die folgenden RAC-Funktionen werden in der Hardware implementiert und sind entweder mit einem Browser oder mit der racadm-Befehlszeilenoberfläche verfügbar:

Unter Dell Remote Access Controller 4-Benutzerhandbuch oder Dell Remote Access Controller 5-Benutzerhandbuch finden Sie weitere Informationen dazu, wie die racadm-CLI dazu verwendet werden kann, zu einem verwalteten System eine Verbindung herzustellen, um von einer Remote-Konsole aus racadm-Befehle auszuführen, oder wie anhand der IP-Adresse der verwalteten Station eine Verbindung zu einer Verwaltungsstation hergestellt werden kann.

Baseboard-Verwaltungs-Controller (BMC) -Verwaltungsdienstprogramm

Das BMC-Verwaltungsdienstprogramm bietet eine befehlszeilenbasierte Remote-Verwaltungsstation zur Verwaltung aller unterstützter BMC-Funktionen. Verwenden Sie das BMC-Verwaltungsdienstprogramm zur Verwaltung eines BMC von einer Remote-Verwaltungsstation aus und als Notfall-Verwaltungskonsole des verwalteten Systems. Das Dienstprogramm gibt Ihnen die Option, entweder eine Befehlszeilenoberfläche (Intelligent Platform Management Interface [IPMI-Shell]oder einen seriellen über LAN-Proxy SOL-Proxy) zum Zugriff und zur Verwaltung von BMC zu verwenden.

Der BMC überwacht das System, um auf kritische Ereignisse aufmerksam zu machen, indem er mit verschiedenen Sensoren auf der Systemplatine kommuniziert und Warnungen sowie Protokollereignisse sendet, wenn bestimmte Parameter ihre voreingestellten Schwellenwerte überschreiten. Der BMC unterstützt die Industriestandard-IPMI-Spezifikation, sodass Sie Systeme im Remote-Zugriff konfigurieren, überwachen oder wiederherstellen können.

Der BMC besitzt folgende Merkmale:

Active Directory Snap-In-Dienstprogramm

Das Microsoft Active Directory-Snap-In-Dienstprogramm bietet ein Erweiterungs-Snap-In zum Microsoft Active Directory, wodurch Ihnen ermöglicht wird, Dell-spezifische Active Directory-Objekte zu verwalten.

Sie können diese Option verwenden, wenn Dell-spezifische Schemaklassen zum Active Directory-Schema hinzugefügt wurden.

Managed System Software (Dell PowerEdge CD Installation and Server Management)

Server Administrator

Server Administrator bietet eine umfassende, Eins-zu-Eins-Systems Management-Lösung mithilfe einer integrierten Web-Browser-basierten GUI (der Server Administrator-Startseite) oder einer Befehlszeilenoberflächefunktion (CLI). Server Administrator enthält die folgenden integrierten Dienste und Funktionen:

Instrumentation Service

Der Instrumentation Service gewährt schnellen Zugang zu detaillierten Fehler- und Leistungsinformationen, die von Systems Management-Agenten gesammelt werden, und ermöglicht die Remote-Verwaltung überwachter Systeme, einschließlich des Herunter- und Herauffahrens des Systems und Sicherheit.

RAS-Dienst
ANMERKUNG: Der RAS-Dienst ist auf modularen Systemen nicht verfügbar. Sie müssen direkt mit dem RAC auf einem modularen System verbinden. Weitere Informationen finden Sie im Dell-Benutzerhandbuch zu integriertem Remote-Zugriff/MC, dem Dell Remote Access Controller 4-Benutzerhandbuch oder dem Dell Remote Access Controller 5-Benutzerhandbuch.

Der RAS-Dienst bietet die folgenden Funktionen:

Server Administrator muss auf Ihrem System vorhanden sien, um den Remote Access Controller-Dienst zu installieren.

ANMERKUNG: Der Server Administrator RAS-Dienst und Remote Access Controller  Management Station können nicht zur gleichen Zeit auf einem System installiert sein. Wenn Server Administrator und Management Station zur gleichen Zeit installiert sind und RAC-Support erforderlich ist, installieren Sie Server Administrator RAS-Dienst. Dieser bietet alle Funktionalitäten der Remote Access Controller  Management Station.
Storage Management-Dienst

Der Storage Management-Dienst bietet erweiterte Funktionen zum Verwalten des lokal verbundenen RAID eines Systems und des Nicht-RAID-Festplattenspeichers.

Der Storage Management-Dienst bietet die folgenden Funktionen:

Diagnose (CD Dell PowerEdge Service and Diagnostic Utilities)

Die Dell PowerEdge Diagnostics ist ein Folge von Diagnoseprogrammen oder Testmodulen, die lokal auf Ihrem System ausgeführt werden. Sie wählen die auszuführenden Diagnosetests von der Diagnoseauswahlstruktur, die die von der PowerEdge Diagnostics auf dem System ermittelte Hardware enthält.

Treiber (CD Dell PowerEdge Service and Diagnostic Utilities)

Das Extrahierungsdienstprogramm ermöglicht Ihnen, Dell Softwaretreiber und Diagnosefestplatten anzusehen und zu erstellen.

Change Management (CD Dell PowerEdge Server Update Utility)

Die CD Dell PowerEdge Server Update Utility enthält das Server Update Utility (SUU). Das SUU ist eine CD-ROM-basierte Anwendung, die Aktualisierungen identifiziert und auf das System anwendet. Das SUU ist eine zweifach verwendbare Anwendung, die leicht zu benutzen ist. Sie können SUU verwenden, um das Dell™ PowerEdge™-Server zu aktualisieren, oder um die verfügbaren Aktualisierungen für alle im Repository aufgeführten Systeme anzuzeigen.

SUU ermöglicht Ihnen die Aktualisierung von Systemkomponenten mithilfe einer Anwendung, die die Version der zurzeit installierten Komponenten mit aktualisierten Komponenten vergleicht, die auf einer CD-ROM verpackt und in einem Repository gespeichert sind. Eine volle Sitzung von SUU würde typischerweise eine Bestandsaufnahme von installierten Komponenten und ihren Versionen ausführen, einen Report geben, der einen Vergleich zwischen dem, was zurzeit auf dem System installiert ist, und den neuesten Komponentenversionen im Repository umfasst, und Ihnen die Entscheidung überlassen, ob der Dell Komponenten-Systemaktualisierungssatz zur Aktualisierung des Systems angewandt werden soll oder nicht. Sie können die Pakete, die Sie erweitern möchten, individuell einrichten. Neuere Komponentenversionen auf Ihrem System können zu den entsprechenden Komponentenversionen zurückgerollt werden, die sich auf der CD Dell PowerEdge Server Update Utility befinden. SUU wird für Microsoft Windows und Linux auf getrennten CDs geliefert.


Weitere nützliche Dokumente

Zusätzlich zu diesem Handbuch können Sie die folgenden Handbücher entweder auf Dells Support-Website unter support.dell.com oder auf der CD Dokumentation finden:


Wie Sie technische Unterstützung erhalten

Wenn Sie ein in diesem Handbuch beschriebenes Verfahren nicht verstehen, oder wenn Ihr Produkt, nicht die erwartete Leistung erbringt, können Sie auf verschiedene Arten Hilfe erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter "Wie Sie Hilfe bekommen" im Hardware-Benutzerhandbuch zu Ihrem System.

Ausserdem ist Dell Enterprise-Ausbildung und -Zertifizierung verfügbar; weitere Informationen finden Sie unter www.dell.com/training. Dieser Dienst wird eventuell nicht an allen Standorten angeboten.


Zurück zum Inhaltsverzeichnis